Einsicht
Ich fotografiere und filme solange ich denken kann. Vor mir gab es Andere in meiner Familie, die sich unermüdlich bemühten, ihre Umwelt samt ihrer Freuden und Tragödien in Bildern fest zu halten. Ich habe dies von ihnen übernommen und es mir zur Aufgabe gemacht, so viel wie möglich vom Leben um mich herum zu "verewigen".
Aufgrund meiner Filme und Fotos wird mir immer mehr bewußt, wie unbeugsam und unerpressbar die Zeit doch ist...keine Verhandlung ist möglich, kein Bitten, kein Flehen und keine Drohungen zwingen sie in die Knie. Sie ist der unerbittliche Meister unseres Daseins.
Ich sehe die Vergänglichkeit eines jeden kostbaren Moments auf meinen Bildern, und in mir wächst eine unbändige Sehnsucht, diese Augenblicke wieder und wieder erleben zu wollen.
Es ist durchaus möglich, dass ich nur deshalb einen Großteil meines Lebens hinter einer Kameralinse verbringe, um zu versuchen, dieser unausweichlichen Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen.

Wie ausgesprochen dumm von mir!
synonyme - 7. Mär, 19:12
Einfach-Mann - 8. Mär, 22:41
Ein poetisches Foto!
Im übrigen geht es mir wie dir. Wo sind die endlos langen Sommer, als wir noch Kind waren? Wie sorglos lassen wir uns die Zeit von anderen stehlen oder trotten in unseren Geleisen dahin, unfähig die eigene Richtung zu bestimmen?
Manchmal komme ich mir vor in einer Herde von Ameisen, die geschäftig auf einem Blatt herumrennt, das in einem reißenden Flusse schwimmend auf eine Stromschnelle zutreibt.
Ich finde deine Idee gut, Augenblicke in Fotos zu speichern, so schlägst du der Vergesslichkeit ein Schnippchen...
lG. e-m
Im übrigen geht es mir wie dir. Wo sind die endlos langen Sommer, als wir noch Kind waren? Wie sorglos lassen wir uns die Zeit von anderen stehlen oder trotten in unseren Geleisen dahin, unfähig die eigene Richtung zu bestimmen?
Manchmal komme ich mir vor in einer Herde von Ameisen, die geschäftig auf einem Blatt herumrennt, das in einem reißenden Flusse schwimmend auf eine Stromschnelle zutreibt.
Ich finde deine Idee gut, Augenblicke in Fotos zu speichern, so schlägst du der Vergesslichkeit ein Schnippchen...
lG. e-m
synonyme - 9. Mär, 00:49
nur wer
wird sie später einmal so betrachten können wie ich...ich bin immer auf der suche nach DEM MOMENT, dieser EINE, der die welt verändert und sie zum stehenbleiben zwingt...diesen moment auf einem foto fest zu halten erscheint mir das ziel in der fotografie...zumindest eines der ziele...
rosmarin - 9. Mär, 00:49
ein bild schlägt nicht einfach nur der vergesslichkeit ein schnippchen...... sondern auch der zeit. mag selbige doch weiterrennen, ist mir wurscht, ich vertiefe mich in ein bild, in eine erinnerung, schalte hirn auf slow motion.....
manchmal ist auch ein geruch ein bild. wenn ich chlor rieche, dann habe ich das alte italienische treppenhaus meiner kindheit vor augen, ich wandere darin herum und merke, dass zeit eine menschliche erfindung ist.
manchmal ist auch ein geruch ein bild. wenn ich chlor rieche, dann habe ich das alte italienische treppenhaus meiner kindheit vor augen, ich wandere darin herum und merke, dass zeit eine menschliche erfindung ist.
40plusX - 9. Mär, 23:19
Gerüche ...
... sind unglaublich erinnerungsitensiv, ich weiß es und werde doch immer wieder davon überrascht, was für einen Film so ein Düftchen abspulen kann.
-Mercutio- - 9. Mär, 04:34
Schön geschrieben. Ist schon was schönes, wenn man die notwendige Ausrüstung hat und entsprechend rumkommt um viele schöne Bilder einzufangen. Ein Bild ersetzt aber auch nie die Erinnerung. Ich kann mir weder eine Kamera leisten, noch komme ich irgendwie rum, aber trotzdem sind viele besondere Bilder als Erinnerungen in meinem Kopf, die sich mit einem Photoapparat nicht festhalten ließen :)
synonyme - 9. Mär, 10:40
diese
erinnerungen kannst du aber "nur" verbal weitergeben...du wirst "unsterblich" eventuell mit einem buch...oder du behältst sie für dich, und wenn du gestorben bist, nimmst du sie mit, und keiner wird je wissen, wer mercutio eigentlich war...ich möchte nicht nur durch texte, sondern auch durch bilder den menschen die welt durch meine augen zeigen, möchte durch ein einziges bild die welt vereinen...( siehe arroganz bei 40+)...es hat immer wieder solche unsterblichen bilder gegeben...da stellt sich natürlich die frage, ob meine welt für andere interessant genug ist ;-))
-Mercutio- - 10. Mär, 02:57
Was kümmert es mich, ob nach meinem Leben noch jemand weiß wer Mercutio war? *g* Ich will meine Erinnerungen garnicht weitergeben, ich behalte sie in mir und krame sie heraus, dann kann ich es geniessen, daß ich sie habe. Ich dachte deine Bilder hast du für dich selbst gemacht, und wenn du in 10 Jahren die Bilder anschaust weckt es möglicherweise in dir wieder Erinnerungen und du bist froh diese Momente auf einem Bild festgehalten zu haben. Das ist etwas schönes, nur meinte ich als kleinen Trost für alle, die sich keine Kamera leisten können, daß man durch intensives Erleben und Geniessen gewisser Momente ebenfalls Bilder in seinem Kopf einfangen kann, die ein leben lang bleiben und an denen man sich immer wieder erfreuen kann.
Dafür gibt es etliche, für dich möglicherweise banale Beispiele. Den Sommer vor 3 Jahren habe ich die Abends immer auf einer abgelegnen Bank an einem Rapsfeld verbracht. Wenn ich heute daran denke habe ich gewisse Bilder vor meinem geistigen Auge und damit verbinde ich dann wieder diese abendliche Atmosphäre, den Geruch der Felder usw. und das ist eben schön :) Und wenn man diese Momente nicht intensiv erlebt, dann nutzen glaube ich Bilder auch nichts, weil sich dann in einem nichts mehr regt beim Anblick von Photos. Das wollte ich lediglich damit sagen ;-)
Ich hatte nicht gewusst, daß du die Bilder nur für die Nachwelt festhälst *g*
Dafür gibt es etliche, für dich möglicherweise banale Beispiele. Den Sommer vor 3 Jahren habe ich die Abends immer auf einer abgelegnen Bank an einem Rapsfeld verbracht. Wenn ich heute daran denke habe ich gewisse Bilder vor meinem geistigen Auge und damit verbinde ich dann wieder diese abendliche Atmosphäre, den Geruch der Felder usw. und das ist eben schön :) Und wenn man diese Momente nicht intensiv erlebt, dann nutzen glaube ich Bilder auch nichts, weil sich dann in einem nichts mehr regt beim Anblick von Photos. Das wollte ich lediglich damit sagen ;-)
Ich hatte nicht gewusst, daß du die Bilder nur für die Nachwelt festhälst *g*
40plusX - 9. Mär, 05:57
Dumm?
Wenn es Dir Freude macht? "Ich sehe die Vergänglichkeit eines jeden kostbaren Moments auf meinen Bildern, und in mir wächst eine unbändige Sehnsucht, diese Augenblicke wieder und wieder erleben zu wollen." Leben diese Augenblicke nicht mit und durch die Erinnerung an sie weiter? Ich kenne auch diese Sehnsucht, denMoment mit der Linse festhalten zu wollen. Wenn ich dann die Bilder mitunter nach Jahren wieder ansehe, werden dann die erlebten Augenblicke wieder vital und entziehen sich ihrer Vergänglichkeit.
synonyme - 9. Mär, 10:32
mit dumm
meinte ich eigentlich meine arroganz, die zeit anhalten zu wollen...natürlich habe ich meine erinnerungen in mir, aber um "unsterblich" zu werden, muß ich fähig sein, sie mit der welt teilen zu können...nicht nur das bild muß einen objektiven betrachter bewegen, so wie der moment, als ich das foto machte, mich bewegt hat...sondern es muß auch die gleichen gerüche (siehe rosmarin)in einem fremden menschen assoziieren können...die gleichen emotionen wie angst, freude, leid bei ihm erwecken...sprich: er muß"ich" werden, wenn er mein foto sieht...nur so kann ich durch generationen hindurch der zeit von der schippe springen......
zuckerwattewolkenmond - 9. Mär, 14:50
Wieso denn muss? Ein anderer Betrachter wird nie du werden. Jeder sieht in den Bildern, die er betrachtet, das, was er selbst aus seinen Erinnerungen, Erfahrungen und seiner Person heraus assoziiert. Das heißt, wenn du so versuchst, einen Moment mit allen Kleinigkeiten festzuhalten, tust du das vor allem für dich selbst, weil, nur wenn du dieses Bild betrachtest, alle, auch nicht festgehaltenen Eindrücke, wie Gerüche usw. dadurch in dir wieder lebendig werden. Trotzdem kann das Bild auch für andere eine starke Aussage haben, selbst wenn es nicht "deine" ist. Ich glaube, das ist wohl auch das Geheimnis von Bildern, auf denen eigentlich nicht viel zu sehen ist, in die man aber umso mehr hineininterpretieren kann. Sie regen in jedem irgendwelche Erinnerungen oder Eindrücke an, die aber grundverschieden sein können (siehe auch mein Gardinenbild *gg*).
rosmarin - 9. Mär, 17:55
sicher....
jeder sieht "sein" bild, auch wenn wir alle dasselbe bild betrachten. ich finde aber den wunsch, dass die anderen es durch und mit meinen augen sehen, nachvollziehbar.
auch ein schrifftssteller weiss, dass jeder die zeilen in sein eigenes kopfkino verwandelt..... und dennoch wünscht er, mit seinen worten ein den leser..... hmpf.... nein, da muss ich nochmal drüber nachdenken. es gibt keine beobachterunabhänige wahrheit und ewigkeit. deshalb sehnen wir uns ja auch danach.
ach quark, was weiss ich :-D feix
auch ein schrifftssteller weiss, dass jeder die zeilen in sein eigenes kopfkino verwandelt..... und dennoch wünscht er, mit seinen worten ein den leser..... hmpf.... nein, da muss ich nochmal drüber nachdenken. es gibt keine beobachterunabhänige wahrheit und ewigkeit. deshalb sehnen wir uns ja auch danach.
ach quark, was weiss ich :-D feix
synonyme - 9. Mär, 19:47
@ zucker:
das ist ja mein dilemma...ich möchte "mich" weitergeben...natürlich interpretiert jeder betrachter seine eigene welt in ein bild, und bei 100 betrachtern wirkt dasselbe bild 100 mal verschieden...aber ich möchte mit einem bild hundert betrachter auf genau die gleiche art bewegen, nämlich so, wie es mich bewegt...darin liegt die unsterblichkeit...natürlich ein hoffnungsloses unterfangen, ein wunschtraum, dessen erfüllung sich jeder regisseur, jeder schriftsteller oder maler, kurz, jeder künstler im stillen erhofft...
synonyme - 9. Mär, 20:01
@rosmarin:
es gibt vielleicht keine beobachterunabhängige wahrheit, aber dennoch ich möchte ich es schaffen,meine wahrheit weiter zu vermittelen...und zwar als die einzige, als die, die ich bestimme, die ich empfinde, die ich erlebe....natürlich wird es nie möglich sein, aber man kann versuchen, seinem ideal so nahe wie möglich zu kommen...ein romantisches foto wird einen bodenständigen und realistischen menschen nicht ansprechen, ein abstraktes bild wird vielleicht für einen einfachen menschen schwer nachvollziehbar sein, ein politisch- dramatisches bild erweckt nur in den engagierten menschen eine regung, ein kind wird vielleicht nur eltern erweichen, der tod auf einem foto wird von den einen verdrängt, von den anderen herbei gesehnt , und von einem dritten gefürchtet...welches bild könnte ein gemeinsamer nenner sein??...welcher "göttliche funken" würde jeden menschen berühren?...
40plusX - 9. Mär, 23:29
hui, das hat ...
... philosophische Dimensionen. Eine beobachtungsunabhängige Wahrheit wird sich kaum finden lassen. Das Streben seine "Wahrheit" verstanden zu fühlen, kann ich nach empfinden. Resultiert daraus nicht das Gefühl selbst verstanden zu sein.
ich schreibe